Über uns

Das Stadtschüler:innenparlament ist Lübecks Kreisschüler:innenvertretung. Wichtigstes Gremium ist die SSP-Versammlung, welche einmal pro Monat stattfindet. Auf dieser ist jede Schule durch zwei SSP-Delegierte vertreten und stimmberechtigt. Zudem wird auf der ersten SSP-Versammlung ein Vorstand gewählt, dem auch zwei Sprecher:innen angehören.

Gemeinsam setzen wir uns für genau die Dinge ein, die uns als Schüler:innen Lübecks bewegen und stellen uns immer wieder selber vor neue Fragen und Problemstellungen: Wie können Schulwege besser gestaltet werden? Wie kann nachhaltige Schule aussehen? Wie kann SV-Arbeit verbessert werden? Wie kann man Unterrichtsbeginne einheitlich gestalten? Wie bringen wir Schüler:innen aus Lübeck mit Lübecker Politiker:innen ins Gespräch ? Mit all dem und noch viel mehr beschäftigen wir uns jedes Jahr aufs Neue und suchen immer wieder kreative Lösungen, um das Leben von Lübecker Schüler:innen zu verbesssern! Dafür organisieren wir Diskussionsveranstaltungen, veranstalten SV-Workshops oder Klassensprecher:innentrainings, sprechen in unseren Sitzungen mit SVen über die Probleme an ihrer Schule, versuchen im Austausch mit anderen SVen zu beraten und zu helfen und vertreten die Stimme der Schüler:innen gegenüber der Kommunalpolitik, wo es uns möglich ist.

Das SSP besteht aus den gewählten Vertreter:innen der Schulen und hat als zusätzliche Institution noch einen Vorstand, zu dem auch zwei Sprecher:innen der Lübecker Schülerschaft gehören. Wir sind dabei jedoch keine exklusive Gruppe, denn um bei uns mitzumachen, muss man nicht gewählter Vertreter:in der eigenen Schule sein, jede:r Schüler:in kann an unseren monatlichen Versammlungen teilnehmen oder nach Absprache auch zu den Vorstandssitzungen kommen.

Wenn Du also Lust hast Dich für Deine Mitschüler:Innen zu engagieren und Lübeck so zu gestalten, wie Du es willst, dann komm zum SSP. Egal woher du kommst oder wohin du willst, wir wollen Dich und Deine Ideen!