Kategorien
Allgemein Treffen Vorstand

Hansetage in Neuss

Vom 26.05.2022 Bis zum 29.05.2022 waren Julius Lobe und Marcel Albrecht Teil der Lübecker Delegation bei den 42. Internationalen Hansetagen in Neuss! Gemeinsam mit dem Rest der Delegation starteten die beiden am Donnerstag um 09:45 in Lübeck und hatten am Abend in Neuss schon die ersten Veranstaltungen.

Die Hansestadt Neuss hat eine lange Geschichte. 1984 feierte die Stadt ihre 2000-Jahr-Feier und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Erste Erwähnung findet die Stadt im Jahr 16 v. Chr. als hier eine römische Garnison entstand. Zudem ist sie mit ca. 150.000 Einwohnern die größte kreisangehörige Stadt Deutschlands. Sonst zeichnet sich die Stadt vor allem durch das Schützenfest aus welches das größte in ganz Deutschland ist.

Durch das Programm lernten die beiden viele andere junge Menschen zwischen 15 und 26 aus verschiedensten Ländern kennen. Vertreten waren unter anderem Schweden, die Niederlande und Groß Britannien. Die Aktivitäten vor Ort reichten von einer Delegiertenversammlung am Samstag über Exkursionen zu verschieden lokalen Unternehmen. Auch Gespräche mit der „New Hanse“ standen auf dem Plan. Dies war gerade deshalb interessant, da Neuss mit seiner Nähe zu Städten wie Düsseldorf, Essen und Köln wirtschaftlich und international gut vernetzt ist.

Jedoch bestanden die Hansetage auch aus vielen Sitzungen und Tagungen in welchen Vernetzung, Wahlen und die Vorstellung neuer Projekte anstand. Auch unsere Delegation hat ein neues Projekt vorgestellt welches wir Euch in nächster Zeit vorstellen werden.

Es waren ein paar sehr interessante Tage in Neuss und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr in Polen.

Kategorien
Allgemein Vorstand

Start unserer Umfrage 21/22

Liebe Schüler: innnen der weiterführenden Schulen in Lübeck,


Wir wünschen euch zunächst einmal einen guten Start ins neue Halbjahr!
Das Stadtschüler: innenparlament bzw. wir als Vorstand von diesem haben uns überlegt das Halbjahr mit einer Umfrage zu beginnen, um einen besseren Einblick in eure aktuellen Anliegen zu bekommen. Sie betrifft sehr viele verschiedene Themen, wir haben uns jedoch bemüht aus jedem Themenbereich diejenigen auszuwählen, deren Auswertung wir am besten in Projekten umsetzen können. Es geht u.a. um Leistungsdruck, Homeschooling, Präventionsworkshops, Diversität, Inklusion und was euch sonst im schulischen Alltag beschäftigt. Gerne könnt ihr die Umfrage auch für konkrete Vorschläge und Feedback an das SSP nutzen.


Hier nun endlich der Link zur Umfrage. Sie ist anonym und sollte euch nur circa 10 Minuten kosten: https://www.umfrageonline.com/s/xxdb97j


Bitte nehmt dran teil, denn wir brauchen EURE Rückmeldungen um EUCH vertreten zu können!

Kategorien
Allgemein Vorstand

Dezember Rückblick

Hey ihr alle,

Wir hoffen ihr hattet ein paar schöne Feiertage und seid gut in die Ferien gestartet. ⭐

Unter anderem haben wir in diesem Monat beschlossen monatlich einen Rückblick über unsere Aktivitäten im Vorstand in diese Gruppe zu schicken, um für euch als Delegierte und Interessierte mehr Transparenz zu gewährleisten. Daher nun der erste Monatsrückblick für Dezember 2021:

  • Mitarbeit an einer Stellenausschreibung für das Stadtschüler*innenparlament (gemeinsam mit dem Jugendring und der Stadt)
  • Organisation eines Meinungsbildes der Lübecker Schüler*innen
  • Anfängliche Organisation der Landtagswahlaktion im April 2022
  • Zweiter Anlauf der Planung einer Kleidertauschparty
  • Entwurf eines SV-Tages
  • Bewerbung für einen Sitz im Lübeck Digital Beirat

Wir hoffen, dass wir euch mit den Monatsrückblicken in Zukunft immer im Grob auf dem Laufenden halten können. Genauere Informationen zur Vorstandsarbeit bekommt ihr dann auf den Vollversammlungen. Für die nächste Vollversammlung folgt in Kürze eine Einladung, sie wird voraussichtlich in Präsenz am 11.01.2021 stattfinden.

Bis dahin liebe Grüße,
Euer SSP-Vorstand

P.S.: Wenn Ihr Fragen zu irgendeinem Thema habt meldet euch gerne bei uns:)

Kategorien
Allgemein Treffen Vorstand

Rückblick Öffentliche SSP Sitzung vom 07.09.2021

Die Sitzung begann um 16:00 mit der Eröffnung von Iska Jessen.

Nachdem wir die Tagesordnung und das Protokoll genehmigt hatten, starten wir auch schon mit dem besonders spannenden Teil, den Wahlen! Denn wir wählten einen neuen Vorstand und vor allem neue Sprecherinnen (mehr dazu findet ihr in unserem Vorstandspost).

Doch nicht nur das wir formulierten auch ein paar Arbeitsziele für die Arbeit des neuen Vorstandes und der SchülerInnen. An einigen arbeiten wir auch schon sehr intensiv, seid gespannt;).

Nachdem wir auch noch den Punkt „Sonstiges“ abgearbeitet haben schlossen Iska Jessen und Gregor Guttenberg die Sitzung um 18:00, das Ende eines spannenden und interessanten Nachmittags.

Falls Ihr Interesse an unserem Protokoll zu der Sitzung habt sagt gerne Bescheid und/oder kommt gerne zu einer unserer Sitzungen.

LG,

Euer Vorstand:)

Kategorien
Allgemein Vorstand

SSP-Vorstand 2022/23



Von links nach rechts: Miguel, Helene, Nike, Victor, Marcel, Jan und Carla

Hallo! Wir sind der Vorstand 2022/23 des Stadtschüler:innnenparlaments 🙂

Wir organisieren die monatlichen Versammlungen, vertreten Euch als Schüler:innenschaft in Beiräten und Ausschüssen der Lübeck Kommunalpolitik und organisieren diverse Projekte rund um die Themen Jugendbeteiligung, politische Bildung und Verbesserungen im Schulalltag……. Jeden Mittwoch treffen wir uns in den Räumen des Lübecker Jugendrings zur Vorstandssitzung.

Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!

Das sind Wir:

Nike, Stadtschüler:innensprecher:in (TMS, Q1)
Carla, Stadtschüer:innensprecher:in (Katherineum, Abiturientin)
Victor, Vorstandsmitglied (TMS, 7. Klasse)
Jan, Vorstandsmitglied (Waldorfschule, Q1)

Vom Lübecker Jugendring werden wir unterstützt, und zwar von Anna. Sie sitzt bei den Versammlungen dabei und berät uns, wenn wir es brauchen.

Sie macht auch andere Aktionen für Jugendliche. Mehr dazu hier.

Anna Schombel, Lübecker Jugendring